en it

Immobilien & Steuern in Italien

In diesem Artikel erläutern wir Ihnen die wichtigsten steuerlichen Aspekte Für Immobilieneigentum in Italien. Ein klares Verständnis der steuerlichen Verpflichtungen hilft Ihnen, den Überblick über alle anfallenden Abgaben zu behalten.

„Wer die laufenden Steuern für sein Immobilieneigentum in Italien kennt, kann sie rechtzeitig bezahlen, vermeidet unangenehme Überraschungen und sorgt für finanzielle Klarheit.“

Welche laufenden Steuern fallen bei Immobilieneigentum in Italien an?

Für Eigentümer von Immobilien in Italien, die als Zweitwohnsitz genutzt werden, sind Steuern zu entrichten. Die hauptsächlichen Steuern bestehen aus der Immobiliensteuer (IMU) und der Müllgebühr (TARI). Zusätzlich können kleinere Abgaben anfallen, wie beispielsweise eine Ortstaxe für Zweitwohnsitze in bestimmten Gemeinden oder geringe Gebühren für die Wasserinfrastruktur oder ähnliches, die jedoch kaum ins Gewicht fallen. Diese laufenden Kosten kommen zu den regulären Ausgaben wie Strom, Wasser und Hausgemeinschaftskosten hinzu.

 

 

IMU | Imposta Municipale Unica

Die IMU ist die Eigentumssteuer und entspricht der Grundsteuer. Sie wird auf den Katasterwert der Immobilie berechnet und kommt der Gemeinde zugute, in der die Immobilie liegt. Die IMU wird in zwei gleichen Raten gezahlt – eine bis zum 16. Juni und die andere bis zum 16. Dezember des jeweiligen Jahres. Alternativ kann die Immobiliensteuer auch in einer Rate für das gesamte Jahr bezahlt werden. 

 

TARI | Tassa sui Rifiuti

Zusätzlich zur IMU wird auch die Müllgebühr, die sogenannte TARI, erhoben. Sie berechnet sich anhand der Größe und Nutzung der Immobilie sowie der Anzahl der Bewohner und ist ebenfalls an die Gemeinde zu entrichten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die IMU die wichtigste Steuer für Immobilieneigentum in Italien ist. Ergänzend dazu wird eine Müllgebühr (TARI) erhoben, und es können kleinere Abgaben anfallen, die jedoch kaum ins Gewicht fallen. 


Dieser Artikel dient lediglich zur Orientierung und erhebt weder Anspruch auf absolute Richtigkeit noch auf Vollständigkeit. Ziel des Artikel ist es, Ihnen einen ersten Überblick über die laufenden, anfallenden Steuern bei Immobilieneigentum in Italien zu geben.
 

zurück zur Übersicht