Die Berechnung der Verkaufsfläche, in Italien auch als „Superficie commerciale“ bekannt, spielt eine wesentliche Rolle bei der Bewertung und Vermarktung von Immobilien. Diese Berechnungsweise bildet eine Grundlage für Vergleichswerte und umfasst nicht nur die reine Wohnfläche mit Innen- und Außenwänden, sondern auch anteilige Flächen von Balkonen, Terrassen, Kellern und anderen Nebenräumen. Doch was genau ist die „Superficie commerciale“ und wie wird sie berechnet?
Verkaufsfläche bei Immobilien in Italien
Stoßen Sie in Immobilienanzeigen oft auf die Begriffe Verkaufsfläche oder Handelsfläche und fragen sich, was sie genau bedeuten? In diesem Leitfaden erklären wir Ihnen ihre Bedeutung und wie sie berechnet werden.


Die Verkaufsfläche in Italien wird anhand geregelter Standards berechnet, darunter die Norm UNI 10750 und das Dekret D.P.R. 138/1998, und setzt sich im Wesentlichen wie folgt zusammen:
- Innenräume | Die gesamte Wohnfläche, einschließlich der Innen- und Außenwände, wird vollständig in die Verkaufsfläche eingerechnet. Außenwände werden jedoch nur bis zu einer gewissen Breite berücksichtigt, während gemeinsame Trennwände lediglich zur Hälfte in die Berechnung einfließen.
- Nebenflächen | Balkone, Loggien, Terrassen, Veranden, Gärten, Keller, Autostellplätze, Garagen und ähnliche Nebenflächen werden anteilig in die Verkaufsfläche einbezogen, jedoch zu einem reduzierten Prozentsatz. Die genaue Berechnung kann je nach Bereich variieren: Kellerflächen werden üblicherweise mit 20 bis 35 % berechnet, Balkon- und Terrassenflächen zwischen 25 % und 50 %, Gartenflächen zwischen 10 % und 15 %, Autostellplätze zwischen 20 und 40 % und Garagen mit etwa 50 % der Fläche.


Bewertungsfaktoren und Ihre Bedeutung für den Immobilienwert
Neben der Bewertung der reinen Verkaufsfläche sind bei der Immobilienbewertung auch viele weitere Faktoren entscheidend. Diese führen oft dazu, dass verschiedene Immobilien, deutliche Unterschiede im Quadratmeterpreis aufweisen. Daher sollte eine Immobilie nie nur auf die Verkaufsfläche reduziert werden. Eine umfassende Bewertung berücksichtigt vielmehr auch die spezifischen Qualitäten und Besonderheiten der Immobilie und ermöglicht so eine präzisere Einschätzung, die über die bloße Quadratmeterzahl hinausgeht.
FAZIT
Die Kenntnis über die italienische Verkaufsflächenberechnung ist unverzichtbar für alle, die in den italienischen Immobilienmarkt investieren möchten. Durch die Kombination aus Wohnfläche und den zusätzlich kalkulierten Nebenflächen, bietet die Verkaufsfläche einen umfassenden Wertmaßstab, der auf objektiven Richtlinien beruht.